Die Eisbären bestätigten damit im ersten Spiel nach der Länderspielpause ihre gute Form mit dem siebten Sieg in den vergangenen acht Partien. Zudem zeigte sich die mannschaftliche Geschlossenheit. Als es zum Ende des Spiels doch noch einmal knapp wurde, ließen sich die Eisbären nicht aus dem Konzept bringen und haben als Tabellenfünfter weiterhin gute Aussichten.
„Ich bin happy über die Siege und dass wir in jedem Spiel immer besser werden. Zufrieden bin ich aber nicht. Das bin ich nie, sondern finde immer etwas, was man noch verbessern kann“, erklärte Trainer Steven Esterkamp.
Eisbären hängen sich in der Defensive und Offensive rein
Überschwänglicher wirkt da Kapitän Adrian Breitlauch. „Das war ein super wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, der in Bestbesetzung angereist ist. Unser Team-Basketball hat wieder richtig gut funktioniert, den bringen wir diese Saison wirklich gut auf das Parkett“, betonte der Kapitän. „Das ist der Schlüssel für unseren Erfolg. Wir hängen uns in der Defensive und in der Offensive rein. So brauchen wir uns vor keinem Gegner verstecken.“

Eisbären-Neuzugang Anzac Rissetto konnte noch nicht spielen, feuerte die Mannschaft aber an. Foto: Scheer
Einziger Wermutstropfen am Samstagabend: Neuzugang Anzac Risetto musste noch auf seine Spielfreigabe warten und damit auf sein Debüt. „Er hat im Training einen super Eindruck hinterlassen. Er ist sehr gut, vor allem auch beim Rebound unter dem Korb und beim Pick-and-Roll-Spiel“, sagt Coach Esterkamp.
Bremerhavener 14:4-Lauf dreht die Partie
Der Center unterstützte seine Teamkollegen zunächst tatkräftig von der Bank und sah, wie Daniel Norl den Eisbären die erste Führung der Partie bescherte (3:2), sich dann jedoch die Gäste etwas absetzen konnten (5:10). Doch ein Dreier von Breitlauch startete einen Bremerhavener 14:4-Lauf und drehte die Partie. Jake Biss schloss diesen per Dreier ab und zwang Hagen zur Auszeit (19:14). Zwei Freiwürfe von Jordan Samare später ging es mit einem 21:16 in die erste Viertelpause.
Die Big Men der Eisbären spielten weiter stark auf. Samare versenkte einen weiteren Korbleger und anschließend erzielte Hendrik Warner fünf Punkte in Folge (29:25). Auch defensiv agierten die Seestädter stark und zwangen die Hagener zu schweren Würfen.
Sieben-Punkte-Führung zur Halbzeit
Offensiv leitete Elijah Miller das Spiel, fand sowohl Jordan Samare, der einen Dreier versenkte, und setzte selbst einen nach. Somit bauten die Eisbären ihre Führung aus (46:37). Mit sieben Punkten Führung ging es in die Halbzeitpause (46:39).

„Unser Team-Basketball hat wieder richtig gut funktioniert. So brauchen wir uns vor keinem Gegner verstecken.“
Im dritten Viertel wurde es immer wieder eng, doch die Eisbären fanden in Person von Jake Biss, Daniel Norl und Jordan Samare immer wieder die passenden Antworten. Als Elijah Miller mit der Schlusssirene des Viertels einen Sprungwurf traf, ging es sogar mit einer Elf-Punkte-Führung ins letzte Viertel.
Hagen geht kurzzeitig wieder in Führung
Da wurde es dann aber doch noch einmal richtig knapp. Hagen startete direkt mit einem kleinen Lauf, doch Carlos Carter antwortete per Dreier (72:65). Die Gäste machten direkt weiter und übernahmen mit 73:72 (35.) sogar die Führung.
„Wir müssen lernen, in der wichtigen Phase nicht so viele Fehler zu machen. Da waren zwei, drei Turnovers durch schlechte Entscheidungen dabei und in der Defensive auch zu viele Fouls“, kritisierte Trainer Esterkamp. „Die letzten zwei Minuten waren dann aber richtig gut.“
Eisbären bieten „schönen Basketball in der Stadthalle“
Denn die Eisbären hatten eine Antwort parat. Jake Biss setzte Jordan Samare am Korb in Szene und Carlos Carter schloss ebenfalls stark am Korb ab (76:73). Auch Elijah Miller übernahm Verantwortung, traf zahlreiche Freiwürfe und sicherte so den 85:78 Sieg der Eisbären.

Trainer Steven Esterkamp (Mitte) ist glücklich über die Siege seiner Mannschaft, zufrieden ist der 43-Jährige nach eigener Aussage aber nie. Foto: Scheer
„Wir waren am Ende verdient vorn - und das alles mit kurzer Rotation. Unser Neuzugang konnte noch nicht spielen und dazu sind einige andere angeschlagen. Da kann man echt nur stolz sein, was wir da abgeliefert haben“, so Breitlauch. „Das ist Basketball zum Mitreißen aktuell in der Stadthalle. Es ist toll, dass wir das aktuell aufs Parkett bringen, die Zuschauer mitziehen und wir endlich mal wieder schönen Basketball bieten können.“
Topscorer Eisbären: Jordan Samare (20 Punkte, 7 Rebounds), Elijah Miller (14 Punkte, 10 Assists, 4 Rebounds), Jake Biss (13 Punkte).