So wird die BLG, die seit 2010 als Hauptsponsor des Clubs fungiert und mit ihrem Logo unter anderem auf dem Eisbären-Trikot vertreten ist, gezielt in die Nachhaltigkeitsziele der Eisbären investieren. Besonders im Vordergrund steht dabei die Nachwuchsarbeit der Eisbären, die kürzlich von der Basketball-Bundesliga (BBL), der Zweiten Basketball-Bundesliga ProA sowie dem Deutschen Basketball-Ausbildungsfond mit dem Prädikat „Silber“ ausgezeichnet wurde.
Soziale Nachhaltigkeitsziele
Diese positive Entwicklung der Eisbären als Nachwuchsstandort ist einer der Ausgangspunkte der sozialen Nachhaltigkeitsziele.„Das Engagement der Eisbären Bremerhaven in der Nachwuchsarbeit ist vorbildlich und passt gut zu unseren Zielen, nämlich Projekte zu fördern, die unsere Region ökologisch, ökonomisch oder sozial nachhaltiger machen. Wir freuen uns, dass wir als einer der größten Arbeitgeber im Land Bremen und langjähriger Hauptsponsor die Eisbären in diesem Bereich zukünftig aktiv unterstützen dürfen“, sagt der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke.
„Wir bedanken uns für das Vertrauen der BLG und sind glücklich, unseren langjährigen Hauptsponsor weiterhin als herausragenden Partner an unserer Seite zu wissen“, sagt Nils Ruttmann, Eisbären-Geschäftsführer. Die Eisbären hatten in diesem Jahr erstmals seit 2018 wieder die Erstliga-Lizenz erhalten, waren aber in den ProA-Playoffs am späteren Aufsteiger Tigers Tübingen gescheitert. Der gemeinsame Blick richtet sich auch angesichts wieder steigender Zuschauerzahlen (über 2.800 Fans sahen Anfang Mai den 99:87-Playoff-Heimsieg gegen Tübingen in der Stadthalle) mit großer Vorfreude auf die kommende 21. Spielzeit der Eisbären.