Das Turnier im Pferdedorf zeichnet vor allem die unvergleichliche Mischung aus Top-Sport und ländlicher Reiterei aus. So dürfen sich die Zuschauer nicht nur auf Stars der Szene wie Dressur- und Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke, Olympionikin Helen Langehanenberg, Juliane Brunkhorst, Thomas Wagner und Sandra Nuxoll sowie Frederic Wandres, Sieger beim CHIO in Aachen, im Dressurviereck freuen. Oder auch im Springparcours auf Stephi de Boer und Carsten-Otto Nagel - Sieger des Großen Preises von 2019 und 2018 - sowie Mynou Diedrichsmeier, Mylene Nagel, Hilmar Meyer, Harm Wiebusch, Hans-Jörn Ottens und Amelie Ottens.
Kreismeister werden in Elmlohe ermittelt
Bei den Elmloher Reitertagen werden auch Führzügelprüfungen, Reiterwettbewerbe und Prüfungen der Klasse E und A für die Turniereinsteiger ausgeritten. Zudem werden die Kreismeister des Kreisreiterverbandes Wesermünde ermittelt.
Bereits am Donnerstag ab 12 Uhr ermitteln die Junioren in einer finalen Dressurprüfung Kl. A* ihre Sieger. Anschließend, ab 16.45 Uhr, steigt die Finalprüfung für die Jungen Reiter und Reiter mit einer Dressurprüfung Kl. L*.
Vor einem Jahr triumphierten in der Dressur Theresa Mügge mit Diamant dé Dancier bei den Junioren, Felicia Lemke mit Dareen bei den jungen Reitern und Marion Stindt mit Weltino bei den Reitern. Im Springen siegten Laura Meyer-Benecke mit Dialaraja (Junioren), Stella Ilse mit Fella (Junge Reiter) und Lena-Mareike Hartmann mit Gaia Nova (Reiter).

Die Kreismeister des Reiterverbandes Wesermünde 2022: Felicia Lemke (von links), Marion Stindt, Theresa Mügge, Rüdiger Sauer vom Kreissportbund Cuxhaven, Sponsorin Andrea Graudenz, Laura Meyer-Benecke, Lena Hartmann und Lisa Verena Ohlrogge. Foto: Arnd Hartmann
Anders als in den vergangenen Jahren, als anschließend am Donnerstagabend die Ehrung stattfand, bekommen die lokalen Reiter in diesem Jahr jedoch einen großen Auftritt. Die Platzierung findet am Freitagabend um 17.45 Uhr auf dem Hauptplatz statt, wenn schon zahlreiche Besucher auf das Gelände geströmt sein dürften.
Kreismeister läuten das Abendprogramm ein
Damit läuten die Kreismeister das Abendprogramm ein. Es folgt die erste Qualifikation für die „Große Tour“, ein S**-Springen, ehe das beliebte Elmloher Fohlenchampionat die Bühne betritt. Anschließend werden 24 Amateurreiter der Niedersächsischen Reitponyquadrille auf dem Hauptplatz auftreten. Diese hat jüngst auch erst die Zuschauer auf der Eröffnungsfeier auf dem CHIO Aachen begeistert sowie in der ausverkauften Halle der Messe Pferd & Jagd. Es folgen das Speed-Springen mit der Elmloher Mauer als letzten Sprung sowie das spannende Zweikampfspringen, ehe die Turnierparty beginnt.
Kreismeister
Dressur 2022Junioren: Theresa Mügge (RV Leichttrab Geestenseth) mit Diamant dé Dancier; Junge Reiter: Felicia Lemke (RV Frei-Weg Bederkesa-Meckelstedt) mit Dareen; Reiter: Marion Stindt (RV Elmlohe-Marschkamp) mit Weltino.2021Junioren: Dorothea Neif (Wurster Reitclub) mit Felipa; Junge Reiter: Luisa Blömer (RV Elmlohe-Marschkamp) mit Cantate; Reiter: Imke von Hollen (RV Elmlohe-Marschkamp) mit Florida.2020 - Corona -2019Junioren: Lena Küther (RV Leichttrab Geestenseth) mit Quid pro Quo; Junge Reiter: Inka Diercks (Wurster Reitklub) mit Nobis; Reiter: Dörte wiesner (RV Elmlohe-Marschkamp) mit Beltina.Springen2022Junioren: Laura Meyer-Benecke mit Dialaraja (RV Beverstedt); Junge Reiter: Stella Ilse mit Fella; Reiter: Lena-Mareike Hartmann mit Gaia Nova.2021Junioren: Laura Meyer-Benecke mit Dialaraja (RV Beverstedt); Junge Reiter: Amelie Schlichte (RV Elmlohe-Marschkamp) mit Coquette Clair; Reiter: Ramona Schnelle (RC Stotel) mit It‘s Sir Ludwig.2020 - Corona -2019Junioren: Linn-Sophie Mauchert (RVoV Mulsum) mit Insider; Junge Reiter: Hellen Bischoff (RV Beverstedt) mit Dancing Daylight; Reiter: Katja Martfeld (RV Frei-Weg Bederkesa-Meckelstedt) mit Coleman.