Fischtown Pinguins

600 Fans begleiten die Pinguins im Sonderzug nach Mannheim

Am Freitag ist mal wieder eine besondere Party für die Fans der Fischtown Pinguins angesagt: Rund 600 Eishockey-Verrückte begleiten die Mannschaft im Sonderzug zum Spiel der Deutschen Eishockey-Liga bei den Mannheimer Adlern.

Vor allem im „Sambawagen“ - wie hier im vergangenen Jahr auf dem Weg nach Köln - wird gefeiert.

Vor allem im „Sambawagen“ - wie hier im vergangenen Jahr auf dem Weg nach Köln - wird gefeiert.

Es wird ein rund 20-stündiger „Ritt“ für die Fans, der Sonderzug startet in Bremerhaven um 8.55 Uhr und ist am Samstag um 6.29 Uhr zurück. Um 19.30 Uhr am Freitag beginnt das Spiel der Pinguins in Mannheim.

In der 13.600 Zuschauer fassenden SAP-Arena werden dann insgesamt rund 700 Bremerhavener Fans ihre Mannschaft anfeuern. Neben den 600 Sonderzug-Fahrern wollen sich laut Auskunft des Fanbeauftragten Mario Meseke weitere 100 Pinguins-Fans auf den Weg machen.

Seit vielen Jahren freuen sich diese Sonderfahrten bei den Fans großer Beliebtheit - und das trotz deutlich gestiegener Kosten in diesem Jahr. Die Fahrt samt Eintrittskarte kostet 138 Euro. Aber die Pinguins-Fans haben es trotzdem geschafft, den Zug voll zu bekommen. Andere Vereine mussten ihre geplante Fahrt absagen.

1.500 Fans beim Freiluft-Spiel in Köln dabei

Zuletzt hatten die Pinguins-Fans vor knapp einem Jahr eine Sonderzug-Fahrt auf die Beine gestellt. Genau genommen waren es sogar zwei Züge, mit denen rund 1.000 Bremerhavener Fans nach Köln fuhren, um kurz vor Weihnachten 2022 beim Freiluftspiel im Kölner Fußballstadion dabei zu sein. Die insgesamt 1.500 Pinguins-Fans schrien ihre Mannschaft zu einem 2:1-Sieg.

Party im „Sambawagen“

Organisiert wird die Fahrt von den Fanbeauftragten um Mario Meseke und Bonnie Satzinger zusammen mit dem Reisedienst von Rahden. Die Ankunft in Mannheim ist für etwa 17 Uhr geplant. Zu Fuß geht es vom Bahnhof zur Halle. In Bremerhaven gilt das Sonderzug-Ticket gleichzeitig als Busticket für die Anreise zum Bahnhof.

Die Waggons sind nach Farben aufgeteilt. Die Verschlusskappe vom Einlassbändchen zeigt den Fans, welcher ihr Wagen ist. Neben zehn Passagierwaggons gibt es auch wieder den berühmten „Sambawagen“, in dem die Fans auf dem Weg zum Spiel bei Discomusik Party machen und sich auf das Spiel einstimmen können.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben