Nordenham

Zwölfjähriger aus Nordenham moderiert Radiosendung

Wozu der Zukunftstag doch alles gut sein kann. Manchmal weist er Kindern tatsächlich den Weg in die berufliche Zukunft. Und er hilft, einen lange gehegten Traum zu erfüllen. So ist es dem zwölfjährigen Keno Cosmann ergangen.

Keno Cosmann im Studio von Radio Weser TV. Dort wird er künftig regelmäßig sitzen. Keno ist zwölf Jahre alt. Am Mittwoch ist er erstmals als Moderator zu hören.

Keno Cosmann im Studio von Radio Weser TV. Dort wird er künftig regelmäßig sitzen. Keno ist zwölf Jahre alt. Am Mittwoch ist er erstmals als Moderator zu hören. Foto: Folge

Am vergangenen Donnerstag war Zukunftstag. Bundesweit tauchten Kinder und Jugendliche in Betrieben und Verwaltungen auf. Allein in Nordenham waren es Hunderte.

Der zwölfjährige Keno Cosmann saß am Donnerstag vergangener Woche im Studio von Radio Weser TV im Nordenhamer Rathaus. Er hat dort das Nachmittagsmagazin moderiert, das am Mittwoch, 3. Mai, ausgestrahlt wird. Von 14 bis 15 Uhr ist er am Mittwoch auf Sendung. Hören kann man die Sendung unter 90,7 MHz im Raum Nordenham/Bremerhaven und 92,5 MHz im Raum Bremen. „Hat viel Spaß gemacht“, sagt Keno.

Keno hatte sich bewusst für den Bürgerfunk entschieden. Seine Eltern hatten ihm den Tipp gegeben. Denn Keno liebt es zu moderieren. Und das schon, seit er sechs Jahre alt ist.

Studioleiter Torsten Folge ist begeistert

Er hat seinen Job gut gemacht. Ganz souverän. Studioleiter Torsten Folge auf jeden Fall ist begeistert. „Keno ist ein Naturtalent“, schwärmt er.

Das Nachmittagsmagazin von Radio Weser TV lädt ein zu einer Reise ins Sendegebiet, bietet beispielsweise Veranstaltungstipps, erzählt von Land und Leuten. Keno moderiert die einzelnen Beiträge an. Und weil das so gut geklappt hat, wird Keno nicht nur durch die Sendung vom 3. Mai führen. Er hat sich mit dem Studioleiter darauf verständigt, diese Aufgabe regelmäßig zu übernehmen und sich dabei neben der Moderation der einzelnen Beiträge jeweils einen mehr oder weniger skurrilen Jahrestag herauszupicken und dazu etwas zu erzählen. Der 3. Mai etwa ist der Internationale Tag der Pressefreiheit - ein ernstzunehmender Jahrestag. Der 3. Mai ist aber auch der Internationale Tag des Waldkindergartens, der Tag des Übersinnlichen, der Tag der Teppichfalte, der Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag und der Tag der Sonne. Reichlich Stoff also für einen aufgeweckten Moderator.

Keno denkt über eine eigene Sendung nach

Dass Keno Talent hat, merkt man sofort im Gespräch. Er tritt sicher und sympathisch auf. Formuliert klar. Und das mit zwölf Jahren. Woher dieses große Interesse am Medium Radio? „Habe ich schon immer gern gehört“, antwortet er, „bei meinen Großeltern Renate und Rolf, zu Hause, im Auto.“ Einen bestimmten Lieblingssender hat er nicht. Es ist das Medium an sich, das ihm so sehr gefällt.

Er würde sein Engagement bei Radio Weser-TV gerne noch ausbauen, vielleicht eine eigene Sendung moderieren, eine Kindersendung aus Nordenham fürs Radio.

Im Mehrgenerationenhaus hatte Keno einen Podcast-Kursus belegt und dort schon einiges gelernt. Podcasts sind Serien von Medienbeiträgen, meist Audio. Und nun freut sich Keno darauf, demnächst auch in die Podcast-AG der Oberschule 1 einzusteigen. Keno besucht an der OBS 1 die 5. Klasse. Geleitet wird diese AG von Torsten Lange.

Moderator auch der eigenen Trampolin-Show

Neben dem Radio und dem Moderieren hat Keno ein weiteres Hobby, dem er mit großer Leidenschaft nachgeht. Er springt gern Trampolin. Und das mit so viel Freude, dass er in der warmen Jahreszeit zu Trampolin-Shows einlädt - die er dann selbstverständlich auch selbst moderiert. Die Einladungen stellt er persönlich zu.

Zitat

„Cool, dass ich am Mittwoch im Radio bin. Als wäre es ein Traum.“

Keno Cosmann, zwölfjähriger Moderator

Keno hat bereits ein klares Berufsziel: Moderator.

Keno hat bereits ein klares Berufsziel: Moderator. Foto: Heilscher

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben