Bei einem Besuch bei der BGZ am Standort Unterweser wurden Landrat Stephan Siefken und die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen über die sichere Zwischenlagerung am Standort informiert. Im Fokus stand dabei die geplante Errichtung eines Wach- und Funktionsgebäudes, heißt es in einer Mitteilung. Der dreigeschossige Bau zählt demnach zu den wichtigsten Projekten für den vom Kernkraftwerk entkoppelten Zwischenlagerbetrieb.
Stephan Siefken sei froh, dass die BGZ in die Sicherheit des Zwischenlagerstandortes investiert. Es sei aber wichtig, weiter intensiv nach einem Endlager zu suchen. „Die Wesermarsch halte ich allein aufgrund der tief liegenden Gebiete und damit verbundenen allgemeinen Hochwasserrisiken generell für vollkommen ungeeignet, um hier ein Endlager zu bauen“, sagt Siefken. (pm/wei)