Veranstalter des Konzerts ist der Flüchtlingshilfeverein EWiS. Mit Hilfe von Sponsoren ist es gelungen, die Formation nach Sittensen zu holen und günstige Eintrittspreise zu ermöglichen.
Drei Syrer bilden den Kern
Die Zollhausboys sind eine Gruppe von drei jungen syrischen Bremer Neubürgern - Ismaeel Foustok, Azad Kour und Shvan Sheikho - der Berliner Sängerin Selin Demirkan, dem Musiker Thomas Krizsan und dem Schauspieler Pago Balke. Das Ensemble steht für eine Mischung aus Songs, Poetry und Kabarett.
Mischung aus Songs und Kabarett
Ihr zweites Programm mit fast ausschließlich deutschen Texten, mit dem sie jetzt unterwegs sind, ist eine, wie es heißt, „lebendige Antwort auf den Rechtspopulismus und ein Baustein zum Erfolg von Integration“. Im Kern geht es um die Frage: Wie geht es Leben für Geflüchtete weiter, nachdem die ersten Hürden der Integration genommen sind?
Karten gibt’s bei Papier Ehlen
Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen. Tickets gibt es bei Papier Ehlen in Sittensen sowie im Café Mittendrin, das jeden Mittwochnachmittag geöffnet hat. 15 Euro kostet ein Ticket. Flüchtlinge, Auszubildende, Studenten und Schüler zahlen 10 Euro.
- Sittensen
- Syrien
- Songs
- Karten (Tickets)
- Gesang
- Flüchtlinge
- Flüchtlingshilfe
- Kabarett
- Papier
- Kartenvorverkauf
- Zollhausboys
- Papier Ehlen
- Café Mittendrin
- Integration
- Geflüchtete
- Musik
- Kunst, Kultur, Musik
- Musikarten und Stilrichtungen
- Konzerte und Konzertreihen
- Deutschland
- Selin Demirkan
- Azad Kour
- Sittenser Flüchtlingshilfeverein EWiS
- Euro
- KGS
- Thomas Krizsan
- Flüchtlingshilfeverein EWiS
- KernDie
- Papier EhlenDer Kartenvorverkauf
- KabarettIhr
- Auszubildende
- Sängerinnen
- Schülerinnen und Schüler
- Schauspieler
- Musiker
- Studentinnen und Studenten
- Berlin