Zeven

Zevener Wasserwerk investiert: Millionen Euro sollen in Leitungsnetz, Brunnen und Co. fließen

Das Wasserwerk steht im Gegensatz zu seiner „Mutter“, der Samtgemeinde Zeven, auf einem soliden finanziellen Fundament. Und so plant Geschäftsführer Marcel Meggeneder in diesem Jahr, kräftig zu investieren. Doch das geht nicht ohne einen Kredit.

Das Zevener Wasserwerk investiert in diesem Jahr hohe Summen in Brunnen, Pumpen und vor allem das Leitungsnetz.

Das Zevener Wasserwerk investiert in diesem Jahr hohe Summen in Brunnen, Pumpen und vor allem das Leitungsnetz. Foto: Bernd Weißbrod

Die Zevener Wasserwerker versorgen Bürger und Unternehmen in Zeven ohne Badenstedt sowie den Gemeinden Heeslingen ohne Twistenbostel, Gyhum ohne Nartum und Elsdorf mit Trinkwasser. Die Abnehmer haben im Jahr 2022 fast 1,75 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht. 88 Cent je Kubikmeter hat in ihnen der Versorger dafür in Rechnung gestellt. Hinzu kommt die Zählergebühr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben