Es gibt eine Lenkungsgruppe aus Verwaltungsmitarbeitern, Politikern und Multiplikatoren aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Projektkoordinatorin im Rathaus ist Katrin Rothmeier-Samuelsen, für das eng verbundene Programm „Kinderfreundliche Stadt“ ist Elisabeth Brückner verantwortlich. Beide werden von Wirtschaftsförderer Christoph Reuther, von Christoph Schiemann und Michael Schübel aus der Samtgemeindeverwaltung unterstützt. In einer kleinen Broschüre stellt das Team dar, um welchen Bereiche der Stadt Zeven es geht, wo Handlungsbedarf gesehen wird, und wo bei den Veränderungen angesetzt werden soll. Zwischen Vitusplatz und Einmündung Hohe Luft in die Kivinanstraße, zwischen Rhalandstraße und Kivinanstraße erstreckt sich der von den Fachleuten so genannte Programmraum. Hallenbad und Schulzentrum an der Kanalstraße werden ebenfalls dazu gezählt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.