Nordenham

Zeichen gegen Antisemitismus: Rund 140 Teilnehmer bei Veranstaltung in Nordenham

Rund 140 Menschen haben am Donnerstag auf dem Marktplatz der Reichspogromnacht vor 85 Jahren gedacht. „Das waren mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr“, sagt Nils Humboldt vom Bündnis „Nordenham bleibt bunt“.

Menschen auf dem Nordenhamer Marktplatz

Philipp Böckmann von der IG Metall warb in seiner Rede auf dem Marktplatz für ein friedvolles, solidarisches Miteinander. Foto: Kühnemuth

IG Metall, DGB, Weser-Bildungsverein, „Nordenham bleibt bunt“, Kirchengemeinden, politische Parteien - diese und weitere Akteure zogen beim Gedenken am Donnerstag an einem Strang. Es gehe darum, so Nils Humboldt, gemeinsam ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben