Butjadingen

Zehn Jahre Langwarder Groden: Vortrag über die Entwicklung eines Lebensraumes

Fast 10 Jahre ist es her, dass der Langwarder Groden von Grünland zu einem dynamischen Lebensraum geworden ist. Ein Stück Sommerdeich wurde geöffnet und der Groden unterliegt seitdem wieder Ebbe und Flut. Die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer lädt nun zu einem Vortrag ein: „Bilanz für die Natur im Langwarder Groden“. Wie haben sich Pflanzen und Vogelwelt verändert? Welche Fische finden sich in den Prielen? Eine kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit dem Erfolgsmonitoring der Renaturierungsmaßnahme im Langwarder Groden und seiner Bedeutung für den Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ und in der Forschung. Der Vortrag findet am 2. November, von 10 bis 12.30 Uhr, in der Aula der Zinzendorfschule Tossens statt. Anmeldung unter: antwort@nlpvw.niedersachsen.de (pm/skr)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben