Die Gemeinde Wilstedt hat die Ergebnisse der Bürgerbefragung zur geplanten Freiflächenphotovoltaikanlage in der „Wüllenheide“ bekannt gegeben. Vom 28. Mai bis zum 16. Juni 2025 waren alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Meinung zu dem Vorhaben abzugeben. Insgesamt wurden 1.580 Fragebögen verschickt.
Am Dienstag, 17. Juni, wurden die Rückmeldungen ausgewertet: 1.053 Briefe gingen ein - das entspricht einer Beteiligung von 66,66 Prozent. Davon sprachen sich rund 28,5 Prozent für das Projekt aus, 67 Prozent stimmten dagegen. 37 Personen (3,5 Prozent) zeigten sich unentschieden, zehn Stimmzettel (1 Prozent) waren ungültig.
Die Gemeinde sieht die hohe Beteiligung als ein deutliches Signal für das große Interesse und die Relevanz des Themas für die Wilstedter Bevölkerung. (pm/piw)