Brake Gesundheit

Wie im Adipositas-Zentrum in Brake das Dumping-Syndrom behandelt werden kann

Menschen, die unter Adipositas leiden, haben die Möglichkeit, sich den Magen verkleinern zu lassen. Doch dieser Eingriff kann zu neuen Problemen führen: zum Dumping-Syndrom. Ein Ärzteteam des Braker St.-Bernhard-Hospitals hilft solchen Patienten.

Zwei Männer

Im Adipositas-Zentrum des Braker St. Bernhard-Hospitals arbeiten Ärzten und Ernährungsberatern Hand in Hand, um vor und nach der Operation den Patienten zur Seite zu stehen. Zum Team gehören unter anderen Dr. Ingo Finnmann (links), Chefarzt der Inneren Medizin im Bereich der Gastroenterologie und Endoskopie und Dr. Jan Herrfurth, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Foto: Krabbenhoeft

Im Juni 2014 entschließt sich Anke Lopian zu einer Roux-en-Y-Magenbypass-Operation im Braker St. Bernhard Hospital, um ihr Gewicht zu reduzieren. Sie ist zu diesem Zeitpunkt 49 Jahre alt und wiegt 150 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,82 Meter. Das Adipositas-Zentrum in Brake steckt noch in den Kinderschuhen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben