Nordenham

Wesermarsch: Die Hintergründe zum Winterdienst-Streik

Eine weiße Schicht bedeckt Straßen und Wege. Es ist glatt und wer kann, vermeidet die Fahrt mit dem Rad oder Auto. Ausgerechnet an so einem Tag streikt der Winterdienst. Als Folge dessen fällt die Schule aus. Wie konnte es dazu kommen?

Straßenmeisterei

Der Leiter der Straßenmeisterei Nordenham, Mario Böschen, vor einem der Streufahrzeuge, die am Mittwoch fuhren. Der Trecker gehört nicht zur Flotte der Straßenmeisterei, sondern zu einem Fremdunternehmen. Weil die Gewerkschaften zum Warnstreik aufgerufen hatten, durften keine landeseigenen Fahrzeuge ausrücken. Foto: Krabbenhoeft

In der Wesermarsch fuhren am Mittwoch keine Schulbusse. Grund hierfür war ein Warnstreik im öffentlichen Dienst. Mario Böschen, 47 Jahre, Leiter der Straßenmeisterei Nordenham, erklärt: „Der Warnstreik geht nicht von der Straßenmeisterei aus, sondern von den Gewerkschaften. Es geht um eine Lohnerhöhung der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Das hat nichts mit der Straßenmeisterei zu tun.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben