Malte Viefs „Kammer“-Trilogie umfasst keine Musik, die man im Hintergrund beim Bügeln oder Abwaschen laufen lässt. Sie verlangt, dass man ihr zuhört, sich mit ihr auseinandersetzt. Dann kann man tief eintauchen. In die Stücke - und in die Seele des aus Braker stammenden Ausnahme-Gitarristen. An diesem Freitag, 20. Oktober, gibt Malte Vief ein Konzert im Centraltheater seiner Heimatstadt. Die „Kammer“-Musik wird dabei im Mittelpunkt stehen.
Malte Vief hat es schon immer verstanden, mit Musik Bilder in den Köpfen seiner Zuhörer entstehen zu lassen. Bei den Stücken der „Kammer“-Alben sind es ganze Filme, die vor dem inneren Auge ablaufen. „Kammer III“ erschien im vergangenen Jahr. Der 1980 geborene Gitarrist, der schon lange in Leipzig lebt, beschäftigt sich darauf mit nichts Geringerem als dem Leben. Worte braucht es dafür nicht, die Musik - mal impulsiv, mal zärtlich, immer fließend, nie nur plätschernd - sagt alles.
Geiger und Cellist unterstützen Malte Vief
Matthias Hübner (Cello) und Florian Mayer (Geige) haben Malte Vief im Studio kongenial unterstützt. Sie werden es jetzt auch auf der Bühne des Centraltheaters tun. Das Konzert am Freitag beginnt um 20 Uhr. Karten sind auf der Webseite des CTB (www.centraltheaterbrake.de) erhältlich; sie kosten im Vorverkauf 18 Euro.
Malte Vief hatte seine musikalische Initialzündung im zarten Alter von elf Jahren. Er hörte „House of the rising Sun“ von den Animals, war angefixt und übte das Stück, das eigentlich viel zu schwer für ihn war, so lange auf der Gitarre, bis es saß. Seine Mutter und seine Schwester besaßen je eine Gitarre, die er nutzen konnte. Später bekam er ein eigenes Instrument.
Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik
Den ersten Unterricht hatte Malte Mief an der Musikschule Wesermarsch. An der Hochschule Bremen ging es für ihn als Jungstudent weiter. Nach dem Schulabschluss studierte Malte Vief klassische Gitarre in Hamburg, anschließend Akustikgitarre in Dresden. Eigene Stücke hatte er schon als Jugendlicher geschrieben. In den Jahren in Dresden konnte er das vertiefen und sich als Komponist entfalten.
Mittlerweile ist Malte Vief ein mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Profimusiker. Seine letzten beiden Alben „Kammer II“ und „Kammer III“, die das Programm des Konzerts im CTB darstellen werden, wurden unter anderem für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert.