Nichts weniger als „Weltklassik am Klavier“ verspricht das Konzert von Duo Four Te am Sonntag, 12. November, im Zevener Rathaussaal. Die beiden Musiker präsentieren Stücke von Schubert, Mozart/Reger, Brahms, Liszt und Saint-Saëns unter dem Titel „Lebensstürme und der Karneval der Tiere!“. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren kommen umsonst rein. Reservierungen per E-Mail an info@weltklassik.de oder unter 0151-12585527.
Das Klavierduo FourTe entstand 2014 in Weimar als ein deutsch-japanisches Projekt der Pianisten Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi. Der Name setzt sich aus den Worten „four“ (englisch: vier) und „Te“ (japanisch: Hand) zusammen. Die beiden Musiker wollen die Farbvielfalt des Klavierklangs erforschen und hörbar machen.
In Zeven spielen sie unter anderem das Allegro a-Moll D 947 von Schubert - ein monumentaler Sonatensatz für das vierhändige Klavierspiel. Variationen über ein Thema von Mozart op. 132 sind zu hören, ebenso das letzte Orchesterwerk Regers, eine Fassung für zwei Klaviere, und die symphonische Dichtung Nr. 4 „Orpheus“ von Liszt. Den Abschluss des Konzerts bildet der „Karneval der Tiere“ von Saint-Saëns - in einer eigenen Bearbeitung des Duo FourTe. (pm/oer)