Sittensen

Weihnachten im Schuhkarton: Abgabetermine in Sittensen stehen fest

Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton startet wieder. „Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass ein Schuhkarton am meisten Freude schenkt, wenn er gefüllt wird mit nützlichen und schönen Dingen“, so die christliche Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“.

Das Foto zeigt eine Frau beim Kontrollieren von Paketen.

Eine Helferin überprüft in der Weihnachtswerkstatt der christlichen Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse“ den Inhalt eines Geschenk-Schuhkartons. Foto: Ducret/dpa

Menschen allerorts haben wieder die Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und Hoffnung zu schenken, indem sie sich an der weltweit größten Geschenke-Aktion, „Weihnachten im Schuhkarton“ des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung, beteiligen. Auch die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen ist wieder mit dabei.

Drei Abgabetermine im November

Pakete können zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Dienstag 7. November, 15 bis 17 Uhr, Samstag 11. November, 10 bis 12 Uhr, Mittwoch 15. November, 9 bis 12 Uhr, und zwar im Gemeindehaus an der Scheeßeler Straße.

Packregeln sind unbedingt einzuhalten

Aufgrund der strengen Zollvorschriften ist es wichtig, dass die Packregeln eingehalten werden und man sich explizit nach dem Flyer zu richten hat, in dem alle wichtigen Informationen aufgeführt sind. Er liegt in örtlichen Geschäften, Praxen oder Apotheken aus.

Für Kinder in Not

Die mit Geschenken gefüllten Schuhkartons sollen Kindern in Not im Alter zwischen zwei und 14 Jahren eine unvergessliche Weihnachtsfreude bereiten und ihnen vermitteln, dass es Menschen gibt, die an sie denken.

Nur neue, ungebrauchte Dinge

Das Mitmachen ist einfach: Ein handelsüblicher Schuhkarton wird, Deckel und Unterteil getrennt, mit Geschenkpapier beklebt und altersgerecht mit neuen, ungebrauchten Dingen (ganz wichtig, da in verschiedene Länder geliefert wird und unterschiedliche Zollbestimmungen gelten) des täglichen Bedarfs und dem, was Kindern Freude macht, gefüllt.

Von Bürste bis Zahnpasta

Ideal ist eine Mischung aus Hygieneartikeln wie zum Beispiel Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Bürste, Schul- und Schreibsachen, Spielzeug, Kleidung, Kuscheltiere. Dinge, die in Deutschland selbstverständlich sind, Kinderherzen in den Empfängerländern jedoch höherschlagen lassen.

Päckchen gehen nach Osteuropa

Die Päckchen werden überwiegend in Osteuropa verteilt. Vor Ort helfen die Gemeinden und Behörden dabei, Bedürftige, zumeist Jungen und Mädchen aus Flüchtlingslagern, Slums, Waisenheimen oder ohne Wohnsitz, zu finden, die beschenkt werden sollen.

Jeder kann mitmachen

Übrigens: Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit Wertschätzung und Freude entgegen bringen - ganz nach dem Motto Liebe lässt sich einpacken. (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben