Noch im Sommer weigerte sich die CDU-Mehrheit im Samtgemeinderat, das Potenzialflächen-Kataster auf den Weg zu bringen. Wie von der ZEVENER ZEITUNG berichtet, haben zwischenzeitlich Land und Kreis die von den Christdemokraten geforderten Konkretisierungen vorgenommen. In der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses der Samtgemeinde kam der Antrag der Gruppe SPD/Die Grünen/WFB also erneut auf die Tagesordnung. Bei einer Enthaltung hat der Ausschuss dem Samtgemeindeausschuss empfohlen, ein Kataster aufzustellen. Bis zur Fertigstellung dieses Katasters sollen Anträge auf Änderung des Flächennutzungsplans ruhen. Bevor der Samtgemeindeausschuss am 13. Dezember über die Empfehlung berät und abstimmt, soll in allen Mitgliedsgemeinden über das Thema berichtet werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.