Geestequelle

Wasserverband Bremervörde muss kräftig in das Leitungsnetz investieren

Für den Wasserverband Bremervörde stehen in der nächsten Zeit zahlreiche Investitionen an. Derzeit wird ein neuer Wasserspeicher am Oereler Wasserwerk gebaut und das Leitungsnetz ist teilweise erneuerungsbedürftig.

Nach der Verbandsversammlung haben sich einige interessierte Versammlungsteilnehmer von Dr. Stefan Kohl (rechts) und dem technischen Leiter des Wasserverbandes, Matthias Laue (hinten, rechts), die große Baustelle am Oereler Wasserwerk zeigen lassen.

Nach der Verbandsversammlung haben sich einige interessierte Versammlungsteilnehmer von Dr. Stefan Kohl (rechts) und dem technischen Leiter des Wasserverbandes, Matthias Laue (hinten, rechts), die große Baustelle am Oereler Wasserwerk zeigen lassen. Foto: Birgit Pape

Am vergangenen Mittwoch fand die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Bremervörde im „Kluster Hof“ in Basdahl statt. Nach der Versammlung nahmen interessierte Versammlungsteilnehmer die aktuelle Großbaustelle des Wasserverbandes in Augenschein. Am Oereler Wasserwerk im Ortsteil Oerel-Bahnhof entsteht gerade ein zusätzlicher Wasserspeicher, der zukünftig 1.500 Kubikmeter Wasser aufnehmen wird. Mit dem bestehenden Speicher, der 2.000 Kubikmeter Wasser einlagern kann, sind dort zukünftig 3.500 Kubikmeter Trinkwasser vor Ort speicherbar.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben