Nordenham

Warum man die Sache mit dem guten Rutsch nicht so wörtlich nehmen sollte

Wenn das neue Jahr so weitergeht, wie es für mich begonnen hat, dann wünsche ich mir dringend, dass schon sehr bald wieder Silvester ist. Die Sache mit dem guten Rutsch werde ich dann nicht ganz so wörtlich nehmen.

Am Neujahrsmorgen wollte ich direkt einen guten Vorsatz umsetzen, nämlich wieder regelmäßig morgens zu joggen. Leider bin ich bis über unsere Auffahrt nicht hinausgekommen. Ich stolperte über meine eigenen Füße - und bremste mit dem Gesicht. Ergebnis: eine zerdepperte Brille, eine aufgeschürfte Wange und ein veritables Veilchen.

Alles ging so schnell, dass ich mich nicht mal abstützen konnte. Das hatte den Vorteil, dass ich mir wenigstens nicht die Hände aufschürfte. Der Nachteil war, dass ich den Sturz ungebremst mit meiner rechten Gesichtshälfte abfing. Ich blieb erstmal eine ganze Weile bäuchlings auf der Auffahrt liegen, um mich zu sortieren, rappelte mich dann auf, um schließlich daheim im Spiegel den Schaden zu begutachten. Was ich sah, gefiel mir gar nicht. Man könnte es so ausdrücken: Von Rocky Balboa nach der neunten Runde gegen Clubber Lang war ich nicht allzu weit entfernt.

Meine rechtschaffen geschockte Frau tupfte vorsichtig das Blut von meiner Wange. Den Rest des Neujahrstages verbrachte ich damit, mir Eisbeutel aufs Auge zu legen. Dadurch ging zumindest die Schwellung einigermaßen wieder zurück. Das Farbspiel aus Grün, Blau, Rot und Schwarz, das nach der Bekanntschaft mit den Pflastersteinen mein rechtes Auge ziert, wird hingegen wohl noch ein wenig länger anhalten.

Neben dem Joggen habe ich jetzt einen weiteren guten Vorsatz für 2025: vorsichtiger sein. Dieses Mal bin ich noch buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben