Zeven Landtagswahl 2022

Warum Lehrer bald mehr Geld bekommen sollen

Zwischen den vier Landtagskandidaten gab es Auffassungsunterschiede, aber einig sind sich die Politiker, dass gute Bildung mehr Geld kosten wird. So stimmen alle dem Ziel der GEW zu, Lehrern mehr Geld zu zahlen - denn dafür gibt es gute Gründe.

Symbolbild zum Lehrermangel

Lehrermangel und damit verbundener Unterrichtsausfall sind bei Diskussionen zum Zustand des Bildungswesen unvermeidbare Themen. Foto: picture alliance/dpa

„Schule vor dem Kollaps? Was wollen die Parteien ändern?“, so der provokante Titel der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zeven veranstaltete. Moderiert von Frank Embers und Gundi Müller sprachen Bernd Wölbern (SPD), Dr. Marco Mohrmann (CDU), Faruk Maulawy (Grüne), Kevin Leonhardt (FDP) und Stefan Klingbeil (Die Linke) über die bildungspolitischen Ziele der Gewerkschaft. Dabei erläuterten sie ihre persönliche und die Haltung ihrer Partei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben