Selsingen

Warum ein Trio schon 90 Jahre Vorstandsarbeit für Parnewinkeler Theater leistet

Plattdeutsch-Kenntnisse sind kein Muss, will man für die Theatergruppe „De Parnewinkeler“ auf der Bühne stehen. Seit 65 Jahren gibt es das Ensemble. Ein Trio leistet hinter den Kulissen schon 90 Jahre Vorstandsarbeit. Teils sogar aus der Ferne.

Stehen ab 16. März wieder auf der Bühne: de Parnewinkeler mit (von links) Claas Winkelmann, Matthias Paul, Erika Wellbrock (unter dem Tisch), Jasmin Peters, Herbert Paul, Claudia Lühmann und Benedict Hastedt. Nicht auf dem Bild ist Anne Winkelmann als Toseggersch.

Stehen ab 16. März auf der Bühne: „De Parnewinkeler“ mit (von links) Claas Winkelmann, Matthias Paul, Erika Wellbrock (unter dem Tisch), Jasmin Peters, Herbert Paul, Claudia Lühmann und Benedict Hastedt. Nicht auf dem Bild ist Anne Winkelmann als Toseggersch. Foto: Köster

„De Parnewinkeler“ sind die älteste Theatergruppe weit und breit. 1959 auf Initiative von Walter Klie gegründet, steht das Ensemble nun vor der Premiere der plattdeutschen Komödie „Een Kroog to‘n Verleven“, die ab 16. März viermal in der Aula der Grundschule Selsingen aufgeführt wird. Bemerkenswert: Ein Trio engagiert sich hinter den Kulissen seit 30 Jahren im Vorstand. Zusammen 90 Jahre. Und immer noch mit Herzblut. Wie kommt das?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben