Selsingen

Warum der Selsinger Kirchenneubau von 1725 so besonders ist

„Wir wissen über früher erstaunlich wenig“, sagt Pastor Manfred Thoden beim Männerfrühstück in Selsingen. Aus den verbliebenen Quellen schildert er, wie das Christentum einst in die Region kommt und warum der Kirchenneubau von 1725 so besonders ist.

Die Selsinger Kirche.

Die vor 300 Jahren neu gebaute Selsinger St. Lamberti-Kirche mit ihrem besonderen Kirchturm und dem hohen Seitenportal. Foto: Hilken

Der Neubau der Selsinger Kirche feiert in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag. Dabei ist der Turm bereits über 1000 Jahre alt. Ein Symbol für die lange Geschichte des Christentums in der Region. Darauf geht Pastor Manfred Thoden vor rund 90 Gästen im Gemeindehaus ein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben