Zeven

Von der Kita bis zur Wärmewende: Der Staat muss funktionieren

In Rat- und Kreishäusern wird ein Klagelied gesungen. Im Refrain heißt es, Bund und Land übertragen Aufgabe um Aufgabe, ohne dafür zu zahlen. Zevens Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke summt mit. Seine Gedanken kreisen um die Zuschüsse.

Ein Kind spielt mit einer Erzieherin im Sandkasten einer Kita.

Die Kinderbetreuung reißt riesige Löcher in die Haushalte von Städten und Gemeinden. So auch in Zeven. Foto: Christoph Soeder

Der Landrat, etliche Bürgermeister im Kreis und noch mehr Ratsmitglieder sehen die Kommunen im Land mit dem Rücken an der Wand. Weil das Geld nicht reicht, um die laufenden Ausgaben bezahlen zu können, nehmen sie Kredite auf. Die Schuldscheine stapeln sich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben