Beide Geschichten stammen aus der Feder von Clare Wigfall, der es mit Einfühlungsvermögen gelang, eigene Schreibprozesse bei den Schülerinnen und Schüler anzuregen. Dies, so Clare Wigfall, komme häufig in der Schule zu kurz.
Die von der BBC prämierte Schriftstellerin nutzte etwa eine Sammlung von Knöpfen, aus der die Teilnehmenden auswählen konnten und bat sie, sich das Kleidungsstück vorzustellen, an dem dieser Knopf steckte, wer die Person war, zu der das Kleidungsstück gehörte, was diese Person beruflich machte, wo der Knopf zuletzt war und mehr. Spätestens da sprang der Ideenmotor an und die Jugendlichen begannen, sich eigene Charaktere, Szenen und Geschichten rund um ihren Knopf auszudenken. „Es gibt keine Regeln beim kreativen Schreiben, kein richtig oder falsch“, gab Clare Wigfall den Schülerinnen und Schülern auf den Weg und ermutigte sie, ihr kreatives Potential zu entdecken. Das Resultat nach 90 Minuten: spannende, skurrile und faszinierende Welten.
Regelmäßig zu Gast am Gymnasium
Clare Wigfall ist seit 2015 regelmäßig Gast im Jahrgang 12 des Gymnasiums bei den Prüflingen der Englischkurse. Sie arbeitet am Bard College Berlin, schreibt eigene Geschichten und gibt Creative-Writing-Workshops. Die Braker Workshops wurden vom Förderverein des Gymnasiums finanziert. (pm/er)