Im Jahr 2018 hat die Samtgemeinde Geestequelle den letzten Lärmaktionsplan erstellt. Jetzt wird es Zeit für den nächsten Plan. Am Montagabend hat sich deshalb der Samtgemeinderat mit dem Lärmschutz in der Samtgemeinde Geestequelle befasst. Auch in Fachausschüssen wurde bereits darüber gesprochen. Bis Mitte Juli können auch Bürger Lärmprobleme der Samtgemeinde melden. Ein Bürger hatte sich bereits gemeldet und den Lärm im Bereich der Bundesstraße 71/74 in Höhe der Abzweigung Dorfstraße in Oerel bemängelt. Hier würde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h auf der Bundesstraße für eine Lärmminderung von zwei Dezibel sorgen. Der Samtgemeinderat stimmte am Montag dafür, dass mit der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr darüber gesprochen wird. Bereits gestern gab es einen Vor-Ort-Termin unter anderem mit Samtgemeindebürgermeister Stephan Meyer und Johanna Stelling von der Stader Landesbehörde für Verkehr und Straßenbau.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.