Die Sparte Hallenbosseln wurde 1999 von einigen Mitgliedern gegründet, die diesen Sport aus Bayern mitgebracht haben. Hallenbosseln hat nichts mit dem norddeutschen Boßeln zu tun, es ist vergleichbar mit Eisstockschießen, nur das es ganzjährig in der Halle gespielt wird. Die Bahn ist 16 Meter lang und 2 m breit. Gespielt wird mit drei weißen und drei grünen Bosseln, die je circa 4,5 Kilogramm wiegen, Ziel ist es, der Daube mit den Bosseln möglichst nah zu kommen. Es spielen immer zwei Teilnehmer gegeneinander nach dem System jeder gegen jeden. Aus den Spielergebnissen werden im Anschluss zwei Mannschaften gebildet, die dann wiederum gegeneinander um die Punkte kämpfen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.