Niedersachsen
Tropengewächshaus Botanika feiert chinesisches Neujahrsfest
Vom Hasen zum Drachen: China hat nach dem Mondkalender ein neues Jahr begrüßt, das Jahr des Drachen. Das Tropengewächshaus Botanika in Bremen hat deshalb am Sonntag das chinesische Neujahrsfest gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher erhielten Einblicke in die Kultur des Reichs der Mitte. Dabei stand der chinesische Drachentanz mit zwei Aufführungen im Mittelpunkt. Außerdem gab es Vorführungen der fernöstlichen Bewegungskünste Kung Fu, Qigong und Tai Chi. In Workshops konnten die Ga¨ste unter Anleitung diese auch selbst ausprobieren. Sie erlebten zudem die traditionelle chinesische Teezeremonie und hörten chinesische Musik und Volkslieder.

Ein mit Helium gefüllter Ballon in Form eines Drachens hängt im Foyer der Botanika.
Foto: Hauke-Christian Dittrich
Der Drachen ist ein beliebtes Tierkreiszeichen in China. Der Aberglaube besagt, dass er für Kraft und Glück steht. Das Frühlingsfest, auch Chinesisch-Neujahr genannt, ist der wichtigste Feiertag in China. Er wird auch in anderen asiatischen Ländern wie Vietnam, Singapur, Südkorea, Malaysia, Taiwan und Indonesien begangen.
Die Botanika liegt im Bremer Rhododendronpark. In dem großen Glasbau werden tropische Pflanzen, Schmetterlinge und kleine Tiere gezeigt.