Die Lage in den Kindertagesstätten spitzt sich zu. Im Landkreis mussten bereits mehrere Kitas ihre Betreuungsangebote und -zeiten wegen des Fachkräftemangels reduzieren. Im April gab es zu der Krise des Kita-Systems eine Podiumsdiskussion im Rotenburger Buhrfeindsaal. Und dieser Tage auch in Bremervörde. Wie geht es nun weiter?
Die Berufsbildenden Schulen Rotenburg begegnen dem Fachkräftemangel nun mit einem Angebot. Ab August wird eine weitere Klasse zur Sozialpädagogischen Assistentin oder Assistenten in Teilzeit an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg eröffnet.
Wer in einer sozialpädagogischen Einrichtung arbeitet oder das vor hat und keinen beruflichen Abschluss als staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin hat, der oder die kann den Abschluss berufsbegleitend in Teilzeit an der BBS Rotenburg absolvieren. Die Schüler erhalten die erforderlichen Fachkompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kindern vermittelt. Sie erhalten eine berufliche Perspektive in der Bildung und Förderung von Kindern und eine Option für eine dauerhafte Beschäftigung in Kitas.
Informationen zu den Aufnahmevoraussetzungen, Ausbildungsstrukturen, Abschlüssen und Berechtigungen der Ausbildung, den Anmeldevordruck und Infos zur Teilzeitausbildung gibt’s im Internet (bbs-row.de) zum Herunterladen.