Nordenham

Super Stimmung und ein Rekord beim Nordsee-Firmenlauf in Blexen

Mehr als 1000 Anmeldungen hatten der Blexer Turnerbund und die Laufschule Nordseesports verbuchen können - so viele wie noch nie. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Läufer an - und sahen zu, wie ein Mann wieder einmal allen davon lief.

Der Startschuss ist gefallen. Jetzt geht es für die Läuferinnen und Läufer auf die sechs Kilometer lange Strecke.

Der Startschuss ist gefallen. Jetzt geht es für die Läuferinnen und Läufer auf die sechs Kilometer lange Strecke. Foto: Rudi Flor

Bestes Wetter, super Stimmung, Rekordbeteiligung und ein Mann, der wieder einmal alles davon gelaufen ist - so lässt sich der Nordsee-Firmenlauf zusammenfassen, der am Donnerstag in Blexen über die Bühne ging.

Dass dieser Firmenlauf einen Superlativ markieren würde, war schon im Vorfeld klar gewesen. Mehr als 1000 Anmeldungen hatten der Blexer Turnerbund (BTB) als Veranstalter und die Laufschule Nordseesports als Ausrichterin entgegengenommen - so viele waren es noch nie.

BTB-Vorsitzender: „Der Schülerlauf war grandios“

Dass die 1000er-Marke geknackt wurde, lag vor allem daran, dass sich 150 Schülerinnen und Schüler der Oberschulen 1 und Luisenhof angemeldet hatten. Daher hatten sich der Blexer TB und die Laufschule auch entschieden, einen separaten Nordsee-Schülerlauf anzubieten. Und diese Premiere gelang bestens. „Der Schülerlauf war grandios“, schwärmt BTB-Vorsitzender Rolf Bultmann.

Schnellster Läufer war einmal mehr Dauersieger Jan Knutzen. Der Berne, der wieder für Airbus gestartet ist, kam mit großem Abstand als Erster ins Ziel. Die Flugzeugbauer erreichten noch einen weiteren 1. Platz - nämlich als größtes Firmenteam von allen. Airbus brachte 131 Läuferinnen und Läufern auf die Beine.

Gymnasium Nordenham mit 21 Pädagogen am Start

Glencore war mit immerhin gut 80 Leuten am Start. Und gemessen an der „Betriebsgröße“ waren die 21 Lehrerinnen und Lehrer des Nordenhamer Gymnasiums ebenfalls eine absolut respektable Zahl.

BTB-Chef Rolf Bultmann freute sich auch über Läuferinnen und Läufer aus dem Landkreis Vechta. 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der dortigen Kreisverwaltung waren mit dem Bus nach Blexen gekommen, um am Nordseelauf teilzunehmen.

Auch Landrat Stephan Siefken steigt in die Laufschuhe

Die Wesermarsch-Kreisverwaltung war „nur“ mit zehn Beschäftigten dabei, hatte dafür aber den Kollegen aus Vechta voraus, dass auch der Landrat in die Laufschuhe gestiegen war. Stephan Siefken ist Läufer. Ehrensache also, dass er in Blexen dabei war.

Rolf Bultmanns Fazit vom Nordsee-Firmenlauf fällt nicht nur wegen des Teilnehmer-Rekords rundum positiv aus, sondern weil auch ansonsten alles reibungslos geklappt hat. Über die Ergebnisse der Erwachsenen, der Schülerinnen und Schüler sowie auch der Walker wird die Kreiszeitung noch ausführlich berichten.

Klar ist: Auch beim Nordseefirmenlauf 2023 gab es nur Sieger. Alle Starterinnen und Starter wurden beim Zieleinlauf gefeiert.

Dauersieger Jan Knutzen war auch diesmal wieder mit großem Abstand der Schnellste.

Dauersieger Jan Knutzen war auch diesmal wieder mit großem Abstand der Schnellste. Foto: Rudi Flor

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben