Region

Stipendien für Absolventen der dualen Berufsausbildung

Jedes Jahr ermöglicht die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum rund dreißig Absolventen der dualen Berufsausbildung die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium. Ehemalige Azubis, die in der Regel nicht älter als 25 Jahre sind und die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bestanden haben oder sich im Betrieb besonders bewähren, können innerhalb von drei Jahren staatliche Zuschüsse in Höhe von 8.700 Euro für berufsbezogene und fachübergreifende Weiterbildungen erhalten. Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Bewerbungsschluss ist der 1. November 2023. Informationen: IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, Sabrina Brandt, Telefon: 04141 524-168, E-Mail: sabrina.brandt@stade.ihk.de, www.ihk.de/stade/begabte.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben