Nordenham

Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems stellt sich neu auf

Wo Vereine, Initiativen oder Bürger Vorhaben für den Gewässer- und Naturschutz umsetzen wollen, kann die Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems zur Seite stehen. Seit 2009 initiiert und fördert sie Projekte rund um die wertvolle Ressource Wasser.

Die Stiftung Gewässerschutz hat sich personell neu aufgestellt. Sigrid Rakow (Dritte von links) ist aus dem Vorstand verabschiedet worden, zu dem nun Dr. Barbara Grabkowsky (Dritte von rechts) und Karsten Specht (Zweiter von rechts) gehören. Es fehlt Rüdiger Wohlers. Das Kuratorium der Stiftung bilden (von links) Dr. Arno Krause und Ute Schlautmann sowie als Vorsitzender Michael Kramer (Vierter von links). Geschäftsführerin der Stiftung ist Annette Groth (rechts).

Die Stiftung Gewässerschutz hat sich personell neu aufgestellt. Sigrid Rakow (Dritte von links) ist aus dem Vorstand verabschiedet worden, zu dem nun Dr. Barbara Grabkowsky (Dritte von rechts) und Karsten Specht (Zweiter von rechts) gehören. Es fehlt Rüdiger Wohlers. Das Kuratorium der Stiftung bilden (von links) Dr. Arno Krause und Ute Schlautmann sowie als Vorsitzender Michael Kramer (Vierter von links). Geschäftsführerin der Stiftung ist Annette Groth (rechts). Foto: Sven Seebergen

Ökologisierungsprojekte an Fließgewässern oder Teichen, Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen, Wasserlehrpfade oder Schweinezüchter, die zum Wasserschutz vor Nitrat den Gülleeintrag auf ihren Feldern einschränken - die Liste der Beispielprojekte, die auf der Webseite www.stiftung-gewaesserschutz.de zu finden sind, ist lang. Dort gibt es für Interessierte auch den Förderantrag, um ein eigenes Projekt vorzuschlagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben