Niedersachsen

SPD beschließt Personalvorschläge für Landesvorstand

Niedersachsens SPD hat die Personalvorschläge für die anstehenden Wahlen des Landesvorstands beschlossen. Das teilte ein Parteisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend mit. Stephan Weil tritt demnach erneut als Landesvorsitzender an - er wurde bereits vor rund einem Monat nominiert.

Von dpa
17. Juni 2023
Email senden zur Merkliste
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht.

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht.

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Der 64-Jährige ist seit 2012 Vorsitzender der niedersächsischen SPD. Ministerpräsident des Landes ist er seit 2013. Ein Gegenkandidat für das Amt des Landesvorsitzenden gilt als unwahrscheinlich. Weil dürfte bei dem Landesparteitag am kommenden Samstag in Aurich somit für weitere zwei Jahre gewählt werden.

Neben Weil soll es weiterhin fünf Stellvertreterinnen und Stellvertreter geben. Dunja Kreiser, Wirtschaftsminister Olaf Lies und Philipp Raulfs wurden vom Landesvorstand vorgeschlagen - sie sind bereits Stellvertreter. Neu vorgeschlagen wurden der Fraktionsvorsitzende Grant Hendrik Tonne sowie Justizministerin Kathrin Wahlmann.

Die Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth soll neue SPD-Generalsekretärin werden und damit Nachfolgerin von Hanna Naber, die im vergangenen Jahr Landtagspräsidentin wurde. Ulrich Watermann soll nach Vorstellungen des Landesvorstands Schatzmeister der Partei bleiben.

0 Kommentare
nach Oben