Geestequelle

Sorge um Abwassergebühren: „Eine Welle baut sich auf“

Die Gebühren für die Schmutzwasserbeseitigung in der Samtgemeinde Geestequelle werden erheblich steigen. Mussten in diesem Jahr noch 4,11 Euro pro Kubikmeter Abwasser gezahlt werden, droht im nächsten Jahr eine Kostensteigerung von rund 57 Prozent.

Die Bürger der Samtgemeinde Geestequelle müssen sich auf erheblich höhere Schmutzwassergebühren einstellen. Der notwendige Bau der neuen zentralen Abwasserreinigungsanlage hat die Kostensteigerungen verursacht.

Die Bürger der Samtgemeinde Geestequelle müssen sich auf erheblich höhere Schmutzwassergebühren einstellen. Der notwendige Bau der neuen zentralen Abwasserreinigungsanlage hat die Kostensteigerungen verursacht. Foto: Birgit Pape

Seit April 2022 ist die neue Oereler Abwasserreinigungsanlage in Betrieb. Die Gebührenkalkulation wurde seitdem von der Kieler Firma K + W Wirtschaftsberatung GmbH aus Kiel erledigt. Bereits im Jahr 2023 stiegen die Abwassergebühren für die Bürger von 3,17 Euro auf 3,91 Euro pro Kubikmeter Abwasser. Zum 1. Januar 2024 stieg die Gebühr auf 4,11 Euro. Zusätzlich wird seit vielen Jahren eine Grundgebühr in Höhe von fünf Euro pro Wasserzähler erhoben. Diese Grundgebühr bringt 126.000 Euro pro Jahr ein. Doch all diese Gebühren haben nicht gereicht. Das niedersächsische Kommunalabgabengesetz schreibt vor, dass die Gebühreneinnahmen, die Kosten decken sollen. Die Kommunen können niedrigere Gebühren erheben, soweit daran ein öffentliches Interesse besteht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben