In jeweils drei Schulstunden lernten die Jungen und Mädchen das korrekte Verhalten in Gefahrensituationen, insbesondere bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dafür wurde von den Bundespolizisten, die den Kurs leiteten, eigens ein Zugabteil mitgebracht. Rollenspiele waren hier besonders realistisch möglich.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.