Selsingen

So geht es bei den Selsinger Imkern voran mit dem Bau des Bienenlehrpfades

Der vom Imkerverein Selsingen geplante öffentliche Bienenlehrpfad nimmt Formen an. Der gut 1500 Quadratmeter große Imkergarten an der B 71 wird derzeit umgestaltet. Ein barrierefreier Weg macht den Anfang. Informative Schilder und mehr sollen folgen.

Der Selsinger Imkervereins-Vorsitzende Kai Oevermann präsentiert eines der Schilder mit Informationen.

Der Selsinger Imkervereins-Vorsitzende Kai Oevermann präsentiert eines der Schilder mit Informationen, die bald einen wesentlichen Bestandteil des Bienenlehrpfades ausmachen werden. Foto: Hilken

Seit Anfang März wird auf dem Gelände des Imkergartens neben dem Aldi-Markt gebaut. Ein Minibagger hat Erdmassen bewegt, Findlinge sind zu einer Trockenmauer gestaltet worden. Weitere Bereiche sollen mit Totholz sowie einer Benjeshecke gestaltet werden. Mitten in dem Obstgarten mit besonderen Apfelsorten entsteht ein barrierefreier, teils mäandernder Weg, inzwischen ausgekoffert und befestigt. Alle diese Arbeiten sind Teil des geplanten Bienenlehrpfades des 1899 gegründeten Imkervereins, ein Kleinod mitten in Selsingen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben