Um Arbeitszeitsysteme geht es in einem Seminar des Arbeitgeberverbandes Stade Elbe-Weser-Dreieck (AGV Stade). Es findet am Donnerstag, 18. Januar, von 9 bis 15.30 Uhr statt. „Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität durch die 4-Tage-Woche?“, ist die Veranstaltung betitelt. Dr. Andreas Hoff stellt Modelle vor und entwickelt mit den Teilnehmern neue. Das Seminar richtet sich an Betriebe, in denen weniger als fünf Tage pro Woche zu arbeiten ist oder gearbeitet werden kann. Damit reagiert der AGV auf Erhebungen, wonach viele Arbeitnehmer weniger als fünf Tage die Woche arbeiten möchten. Der Verband sieht darin eine große Chance für kleine und mittlere Unternehmen, weil diese eine entsprechende Strategie einfacher umsetzen könnten als große. Anmeldungen gehen an wulff@agv-stade.de an. (pm/bal)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.