Selsingen

Selsingen senkt Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden

Die Gemeinde Selsingen muss und will Energie sparen. So senkt sie die Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden, um den Gasverbrauch zu reduzieren. Doch es gibt auch Bereiche, die von den Energiesparmaßnahmen vorerst nicht betroffen sind.

Selsingen senkt die Raumtemperaturen in vielen öffentlichen Bereichen, um weniger Gas zu verbrauchen. In den Sporthallen darf aber weiter warm geduscht werden. 

Selsingen senkt die Raumtemperaturen in vielen öffentlichen Bereichen, um weniger Gas zu verbrauchen. In den Sporthallen darf aber weiter warm geduscht werden. Foto: Hilken

Was genau die Gemeinde Selsingen vorhat, um die Energie-Einsparverordnung des Bundes umzusetzen und der Krise zu begegnen, darüber informierte Verwaltungs-Chef Gerhard Kahrs den Bauausschuss. So sei es untersagt, öffentliche Gebäude und Baudenkmäler von außen zu beleuchten, mit Ausnahme der Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Der Betrieb von beleuchteten Werbeanlagen sei von 22 bis 16 Uhr ebenfalls verboten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben