Stadland

Seefelder holen den ersten Tante Enso Supermarkt in die Wesermarsch

Ein Dorf rettet sich selbst. Erstaunlich, was die Bewohner von Seefeld zusammen auf die Beine gestellt haben, um ihre Versorgung mit Lebensmitteln und dem alltäglichen Bedarf zu sichern. Ein Vorzeigemodell und eine gute Idee für die Region.

Paar mit Flyer

Jürgen und Christa Böning sind froh, dass Seefeld bald einen „Tante Enso“- Laden bekommt. Möglich wurde diese Veränderung durch das Engagement der Dorfbewohner. Foto: Krabbenhoeft

Die Seefelder atmen auf. Mit vereinten Kräften haben sie es geschafft, Tante Enso ins Dorf zu holen. Eine Filiale der Supermarktkette wird den „Nah und Gut“ an der Hauptstraße bis Mitte nächsten Jahres ersetzen. Das Konzept von Tante Enso ist so einfach wie gut: geöffnet ist 24 Stunden täglich und es gibt rund 3000 Waren im Sortiment. Zum Vergleich: Aldi bietet seinen Kunden etwa 2800 Artikel an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben