Selsingen

Seedorfer Soldaten sammeln Rekordspende für den Volksbund

Soldaten der Bundeswehr aus Seedorf haben bei der Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) eine Rekordspende gesammelt: 28.250 Euro kamen zusammen. Das ist landesweit spitze. Dennoch gibt es ein kleines Problem.

Herausragende Ergebnis: 28.250 Euro überreicht die Bundeswehr dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (von links): Stabsfeldwebel Sven Konen, Oberstleutnant Heinz Schweda, VDK-Kreisvorsitzender Marco Prietz, VDK-Bezirksgeschäftsführer Jan Effinger, Hauptgefreiter Marcel Fricke und Rainer Grygiel vom VDK.

Herausragende Ergebnis: 28.250 Euro überreicht die Bundeswehr dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (von links): Stabsfeldwebel Sven Konen, Oberstleutnant Heinz Schweda, VDK-Kreisvorsitzender Marco Prietz, VDK-Bezirksgeschäftsführer Jan Effinger, Hauptgefreiter Marcel Fricke und Rainer Grygiel vom VDK. Foto: Hilken

„Sensationell“, lobt Oberstleutnant Heinz Schweda das Rekordergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Vertreter des Standortältesten am Bundeswehr-Standort Seedorf ist hocherfreut über die große Spendenbereitschaft der Bürger und innerhalb der Kaserne unter den Soldaten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben