Sebastian Storey vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschreibt am Dienstag, 25. März, um 18.30 Uhr die Situation der Seegrasvegetation im niedersächsischen Wattenmeer.
Seegraswiesen sind ein wichtiges Ökosystem im Naturraum Nordseeküste. Sie sind ein Hotspot der Biodiversität und sorgen für eine Nährstoff- und Kohlenstofffixierung. Seit den späten 2010er Jahren schrumpfen die Bestände drastisch. Im Vortrag sollen einige der Stressfaktoren vorgestellt und bewertet werden.
Es handelt sich um einen Online-Vortrag des Mellumrats, einer Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft. Interessierte können sich unter info@mellumrat.de melden. Dort erhalten sie die entsprechenden Einwahldaten am Tag der Veranstaltung. (pm/re)