Niedersachsen

Schwimmbäder in Urlaubsorten an der Nordsee senken Temperatur

Zum Herbstferienstart in Niedersachsen und Bremen müssen sich Urlauber auch in den Ferienorten an der Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln auf Energiesparmaßnahmen einstellen.

Wegen der Energiekrise haben zahlreiche Schwimmbäder in Niedersachsen und Bremen die Wassertemperaturen gesenkt.

Wegen der Energiekrise haben zahlreiche Schwimmbäder in Niedersachsen und Bremen die Wassertemperaturen gesenkt. Foto: picture alliance/dpa

Wegen der Energiekrise senkten einige Schwimmbäder ihre Wasser- und Lufttemperaturen ab, wie eine Umfrage der dpa ergab. Im «Thalassozentrum ahoi!» in Cuxhaven ist die Wassertemperatur im Schwimmbecken mit 26 Grad Celsius zwei Grad kühler als üblich, wie Badmanager Sascha Bange sagte.

Im Meerwasser-Erlebnisbad auf Juist wurde ebenfalls bereits über die Saison die Wassertemperatur um zwei Grad Celsius gesenkt. Und auch auf der Insel Wangerooge müssen die Besucher des Erlebnisbades in kühlerem Wasser als sonst schwimmen, wie die Kurverwaltung mitteilte.

Auf Langeoog dagegen bleibt im örtlichen Schwimmbad sowie im Kur- und Wellnesscenter alles beim Alten. «Sie sind normal im Einsatz», sagte Tourismusmanager Nils Jenssen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben