Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilt, geriet eine Hecke am Dienstagabend in Sittensen in Brand. Als die Feuerwehren an der Einsatzstelle eintrafen, war der Brand weitestgehend von einem Nachbarn mit Feuerlöschern gelöscht worden.
Nachbar greift beherzt ein
Der Mann wurde vorsorglich aufgrund zu viel eingeatmeter Rauchgase ins Krankenhaus gebracht. Dank seines beherzten Eingreifens, konnte ein größerer Brand verhindert werden.
Später wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt.
Waldbrandgefahr sehr hoch
Die Waldbrandgefahr ist aktuell sehr hoch. Die Feuerwehr rät, keine Zigarettenreste oder leere Glas Flaschen achtlos in die Natur zu werfen. Bei jedem noch so kleinem Feuer muss die Feuerwehr (112) gerufen werden. (pm/ha)