Butjadingen

Schadstoffmobil steuert vier Orte in Butjadingen an

Sonderabfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen unter anderem Chemikalien, Düngemittel, Klebstoffe, Lacke und Farben. Butjadinger, die nicht zum Recyclinghof fahren wollen, haben nun eine andere Möglichkeit, solche Abfälle loszuwerden.

Solche Sonderabfälle gehören nicht in die Restmülltonne, sondern müssen bei einem Recyclinghof oder am Schadtsoffmobil abgegeben werden.

Solche Sonderabfälle gehören nicht in die Restmülltonne, sondern müssen bei einem Recyclinghof oder am Schadtsoffmobil abgegeben werden. Foto: GIB

Das Schadstoffmobil der GIB Abfallwirtschaft Wesermarsch steuert in dieser Woche Ortschaften an, in denen es keine Recyclinghöfe mit Annahmestellen für Sonderabfall gibt. Bürger können solche Abfälle an dem Mobil loswerden. In Butjadingen wird es am Mittwoch, 26. April, von 10 bis 10.20 Uhr auf dem Parkplatz der Genossenschaft in Ruhwarden stehen, von 10.40 Uhr bis 11.10 Uhr am Münstermannweg in Tossens, von 11.30 bis 11.50 Uhr auf dem ehemaligen Parkplatz der Raiffeisenbank in Eckwarden und von 13.30 bis 14.10 Uhr an der Hauptstraße in Stollhamm.

Hinweise wie giftig, brennbar, ätzend, brandfördernd, reizend, gesundheits- und umweltgefährdend sind laut GIB sichere Anzeichen dafür, dass es sich um ein schadstoffhaltiges Produkt handelt, das nicht in den Hausmüll gehört. Dazu zählen Backofenreiniger, Chemikalien, Düngemittel, Klebstoffe, Lacke und Farben (außer Wandfarbe), Lösemittel, Nagellack, Nagellackentferner, Parfum und Duft-Öle oder Pflanzenschutzmittel.

Die Schadstoffe sollten möglichst im verschlossen Originalbehälter abgeben werden. Chemikalien sollte man niemals zusammengießen. Die GIB bittet Bürger für den Fall, dass das Schadstoffmobil nicht rechtzeitig an der Haltestelle ist, die Abfälle auf keinen Fall einfach an der Straße abzustellen.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben