Nordenham

Samstags auf dem Wertstoffhof: Wo ein Mann ein Mann ist

Wann ist ein Mann ein Mann? Diese Frage hat Herbert Grönemeyer schon vor 40 Jahren hinreichend geklärt. Offen ließ er jedoch, wo ein Mann ein Mann ist. Dabei ist die Antwort so einfach: auf dem Wertstoffhof.

Auch samstags muss der Mann, um bei Grönemeyer zu bleiben, baggern wie blöde. Aber an diesem besonderen Tag muss er keine Raketen bauen und auch keinen Herzinfarkt kriegen. Er kann in seinem natürlichen Habitat tun, was ein Mann tun muss: Sachen wegschmeißen. Der Mann verkuppelt sein Auto mit seinem Anhänger, lädt diesen voll mit Grünabfällen und/oder Sperrmüll und steuert den Wertstoffhof an.

Dort angekommen, könnte und sollte er Schritttempo fahren. Aber der Motor des SUV will ausgereizt sein, deshalb fährt der deutsche Samstagsvormittagsmann zügig und wirbelt viel Staub auf. Dann erledigt er schweigend seine Arbeit.

Man(n) weiß das: Auf Wertstoffhöfen ist jedes Wort, das nicht der Abwicklung des Entsorgungsprozesses dient, ein Wort zu viel; schnacken kann man hinterher noch im Baumarkt. Nicht auf dem Wertstoffhof. Viel zu viel Konzentration erfordert es, den Anhänger zu entleeren und das SUV-Gespann nach getaner Arbeit als kleines Rad im großen Recyclingkreislauf zum Entrichten des Obolus‘ an der Wertstoffhofkasse so abzustellen, dass garantiert allen anderen die Durchfahrt versperrt ist. Da ist keine Zeit für großes Palaver.

Und dann ist er auch schon wieder weg, der Mann. Zügig. Denn schließlich warten noch viele andere Samstagsvormittagsaufgaben auf ihn, die keinen Aufschub dulden.

Mensch, Herr Grönemeyer, hätten Sie doch auch das „Wo“ schon vor 40 Jahren geklärt. Ich hätte mir keinen Garten angeschafft. Und wäre nie in die Verlegenheit gekommen, an einem Samstagvormittag Grünabfälle zum Wertstoffhof bringen zu müssen.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben