Nordenham

Rund um die Uhr besetzt: So funktioniert auch in der Wesermarsch die Onlinewache

Wer bei der Polizei Anzeige erstatten möchte, muss sich nicht zwangsläufig zur nächsten Dienststelle begeben, um Anzeige zu erstatten. Für bestimmte Delikte gibt es die Onlinewache. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Angebot.

Jemand versucht das Schloss eines Fahrrades zu knacken.

Fahrraddiebstähle gehören zu denjenigen Delikten, die häufig online angezeigt werden. 2019 nutzten im Bereich der Polizeiinspektion lediglich 20 Prozent der Anzeigeerstatter diese Möglichkeit. Dieser Anteil stieg auf 60 Prozent im Jahr 2022 und lag auch im vergangenen Jahr 2023 bei hohen 54 Prozent. Foto: Warnecke/dpa

Gibt es die Onlinewache schon lange? In Deutschland haben fast alle 16 Bundesländer ein entsprechendes Portal eingerichtet, es gibt jedoch kein einheitliches Formular. In Niedersachsen existiert dieses Angebot seit dem 26. Februar 2007. Das Bundesland Bremen bietet nur eine telefonische Anzeigenaufnahme an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben