Tarmstedt

Reservierungen für das Wilstedter Bürgerfrühstück ab sofort möglich

Platz nehmen, schlemmen, genießen und plaudern. Das alles wird am 18. Juni beim 10. Wilstedter Bürgerfrühstück möglich sein. Wer dabei sein möchte, der sollte reservieren. Das ist ab sofort möglich.

Ein Foto aus dem vergangenen Jahr: Erstmals fand das Wilstedter Bürgerfrühstück an der Grundschule statt. So auch am 18. Juni bei der 10. Auflage der Veranstaltung.

Ein Foto aus dem vergangenen Jahr: Erstmals fand das Wilstedter Bürgerfrühstück an der Grundschule statt. So auch am 18. Juni bei der 10. Auflage der Veranstaltung. Foto: Cordes

Das Wilstedter Bürgerfrühstück geht in diesem Jahr in seine zehnte Runde. Zum zweiten Mal findet die Veranstaltung auf dem Schullhof der Wilstedter Grundschule statt. Das Treffen findet am 18. Juni statt. Wer mitmachen möchte, kann von nun an eine Reservierungskarte kaufen.

So ist man dabei

In der Postfiliale im Geschäft „Borgfeldt - nah und gut“, können ab Samstag Reservierungskarten für 40 Euro gekauft werden. Außerdem tragen sich die Teilnehmenden dort in eine Spenderliste ein. Damit wird ein Tisch mit Sitzbänken für bis zu acht Personen reserviert.

Es werden insgesamt 30 Tische mit Bänken und Schirmen aufgestellt. Ihren Platz suchen sich die Teilnehmer am Veranstaltungstag ab 10.30 Uhr selbst aus.

Geselliges Beisammensein

„Im Zentrum des Wilstedter Bürgerfrühstücks steht wieder das gesellige, ungezwungene und gemeinsame Frühstücken, das sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst organisieren“, heißt es von den Veranstaltern der Wilstedter Bürgerstiftung.

Das Charmante: Alle können ihren Frühstückstisch selbst planen und gestalten. Für die musikalische Untermalung des Bürgerfrühstücks sorgt auch diesmal die Band Practise in the Barn. „Und in diesem Jubiläumsjahr können Sie sich auf weitere Überraschungen freuen“, kündigt die Bürgerstiftung an. (pm/ha)

Saskia Harscher

Reporterin

Saskia Harscher ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Bremen hat sie Politikwissenschaften studiert. Sie arbeitet seit 2019 in der Redaktion der ZEVENER ZEITUNG. Dort ist sie stellvertretende Leiterin und zuständig für die Berichterstattung aus der Samtgemeinde Tarmstedt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben