Zucker ist wortwörtlich in aller Munde. Er begegnet uns nicht nur in der Schokolade oder im Kuchen, sondern auch in Grundlebensmitteln wie Brot, Joghurt und Co. Wie viel Zucker ist zu viel in unserer Ernährung? Wie kann ich den Zuckeranteil in Lebensmitteln erkennen? Was bedeuten Aussagen wie „30 Pozent weniger Zucker“ oder „ohne Zuckerzusatz“ und sind Zuckeralternativen wirklich besser? Ein Vortrag, der am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr, im Bürgerhaus der Gemeinde Gnarrenburg, stattfindet, widmet sich den wichtigsten Fragen rund um das Thema Zucker und es gibt Tipps und Tricks. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 Euro. Anmeldungen nimmt die LEB Klenkendorfer Mühle unter 04763/8851, persönlich im Rathaus der Gemeinde Gnarrenburg, Zimmer OG9 oder per E-Mail: info@leb.gnbg.de entgegen. (pm/mar)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.