Seit dem Frühjahr 2017 beraten und unterstützen die Willkommenslotsinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) kleine und mittlere Unternehmen der Grünen Berufe bei der Integration geflüchteter Menschen in Arbeit und Ausbildung. Die vom Land ins Leben gerufene Initiative „Niedersachsen packt an“ hat dieses Engagement jetzt als Projekt des Monats Juli ausgezeichnet.
Ziel des bis Ende 2023 laufenden Projekts ist die Unterstützung nachhaltiger Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse. Außerdem wirkt es dem Fachkräftemangel in den Grünen Berufen entgegen.
Dem dreiköpfigen Lotsinnen-Team gehören Lydia Vaske (Oldenburg), Henrike Weddelmann (Braunschweig) und Johanna Krebs (Northeim) an. „Im Netzwerk sind wir stark und können schnell, gezielt und effektiv helfen“, sagt Lydia Vaske. Sie und ihre Kolleginnen sprechen mit Ämtern und Behörden, halten Kontakt zu Bildungsträgern und den Geflüchteten selbst, denen sie bei Fragen des Aufenthalts ebenso zur Seite stehen wie bei denen des Arbeitsrechts.
„Wir bringen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zusammen“, ergänzt Henrike Weddelmann. „Viele kümmern sich glücklicherweise um die Geflüchteten, aber kaum jemand um die Betriebe, die die Integration bewerkstelligen sollen. Dafür sind wir da.“ Und die Betriebe freuen sich, dass sich jemand ihrer Fragen annimmt und für die Attraktivität der Grünen Berufe stark macht. (pm/skw)
https://t1p.de/vln86
https://t1p.de/8vd39