Ein Angebot der Handwerkskammer unterstützt Geflüchtete und Zugewanderte aus der Ukraine. Sie können sich im Projekt „Das Handwerk als Perspektive“ über eine berufliche Zukunft in diesem Wirtschaftszweig informieren. Ziel ist es, eine erste berufliche Orientierung im Handwerk zu geben. Dazu bietet ein achtwöchiger Kursus theoretische und praktische Einblicke in das deutsche Beschäftigungssystem und die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Handwerk, teilt die Kammer mit. Ziel sei es auch, neben Geflüchteten vor allem Frauen für das Handwerk zu gewinnen.
Der Kursus findet montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr in Braunschweig, Lüneburg und Stade statt. Ein Einstieg in bereits laufende Kurse ist möglich. Auskünfte erteilt Markus Siebert (04141/6062-49, E-Mail: markus.siebert@hwk-bls.de). (pm/oer)